
Die Thermik ist warm und der Geschmack ist süß. Er wirkt auf die Organge Milz, Magen, Lunge, Leber, Niere und Gedärme.
Kürbisse bauen Qi und Blut auf. Außerdem entschlacken sie und lösen ein zu Viel an Feuchtigkeit auf. Deshalb wird der Kürbis bei Sehschwäche, Blutzuckerschwankungen, Verschleimungen sowie Arteriosklerose eingesetzt.
Da er auch auf die Gedärme wirkt, hilft er sehr gut bei Verstopfungen. Kürbis fördert die Diurese und wird somit bei Nierenerkrankungen sowie Bluthochdruck empfohlen.
Der Kürbis ist ein hervorragendes Herbstgemüse und ist durch seine Wirkung für jeden geeignet.
Versuchen Sie Kürbisstücke gut gewürzt und in etwas Olivenöl gewälzt in dem Ofen zu backen. Oder ein leckeres Kürbispesto. Ich persönlich liebe auch Kürbisrisotto und Nudeln mit einer Kürbissauce.